Weiter zum Inhalt

FUKnews 01-2025

Die sehr große und kameradschaftlich geprägte Hilfsbereitschaft sowie tiefe humanitäre Gesinnung der in den Feuerwehren engagierten Mitmenschen – welche sich den Wahlspruch „Retten, löschen, bergen, schützen“ als Leitsatz auserwählt haben und die sich zur Rettung des Nächsten, des Anderen, bewusst…


Wir weisen auf den Rückruf für Auffanggurte Newton, Newton Fast und Newton Easyfit der Firma Petzl hin: 

Rückruf

Warnhinweisschild mit Funkenflug im Hintergrund

Warum starben am 18. Juni 2023 zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einem Großbrand in einem Motorradladen in Sankt Augustin? Die Unfallkasse NRW hat den Unfallhergang ausführlich untersucht.

Foto der Brandruine

Für die Verantwortlichen der Feuerwehr stellt sich von Zeit zu Zeit die Frage, wie mit schwangeren Kameradinnen umzugehen ist und was beachtet werden muss.

schwangere Feuerwehrfrau in Einsatzkleidung

FUKnews 03-2024

Unsere Freiwilligen Feuerwehren haben nicht immer leichte Einsätze abzuarbeiten. Dafür müssen sie fit und geeignet sein. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns ausführlich mit der ehemaligen G26-Untersuchung und mit dem Thema Dienstsport. Viel Spaß beim Lesen.

FUKnews Ausgabe 3-2024


Lange Einsatzzeiten, körperliche Arbeit, Stress, Kälte oder Hitze sind typische Begleiter von Einsätzen bei der Feuerwehr. Deshalb ist die körperliche und geistige Eignung Voraussetzung für einen unfallfreien Feuerwehrdienst.

Frau in Sportkleidung steht auf einer Yogamatte

Die Feststellung der Eignung für Atemschutzgeräteträger spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Gesundheit der Feuerwehrangehörigen bei der Arbeit unter extremen Bedingungen. Youtuber FeuerwehrWilli sprach auch darüber mit dem Landesfeuerwehrarzt Prof. Dr. André Gottschalk und mit…

FeuerwehrWilli im Interview mit Prof. Dr. Gottschalk und Jochen Köpfer