komplett und einsatzbereit ❑ Werkzeug, Reparaturen usw. ❑ Büromaterial ❑ Erste Hilfe ❑ Sind Ersthelfer anwesend ❑ Welches Erst-Hilfe-Material wird mitgenommen ❑ Hausapotheke – Schnittwunden, Beulen, Insektenstiche [...] und Bewusstseinsstörungen können eintreten. Die sofortige Erste Hilfe kann lebensrettend sein. Bis ärztliche Hilfe eintrifft, können sich Ersthelfer problemlos um den Verletzten kümmern. Für sie besteht generell [...] allen Dingen unfallfreien Auf- enthalt. Eure Feuerwehr-Unfallkasse 12 JF I/PDF/Einverstaendniserklaerung.pdf Einverständniserklärung Für die Fahrt nach vom bis zum Für das Lager in vom bis zum melde ich meinen
Dateityp: application/zip
Verlinkt bei:
Landesverbandsversammlung 16 Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser: VGH unterstützt Feuerwehren mit Großspende | Erstmals Deeskalationstraining für die Feuerwehren angeboten 17 Tagung der Kreisfrau [...] | Glück im Unglück Erste-Hilfe- und Hygienemaßnahmen sind essenziell bei Verletzungen im Hochwasser- gebiet. Feuerwehrmann Max K. konnte trotz schwerer Verletzung dank schneller Hilfe und Rehabilitation [...] Unfallfolgen standhält. Ggf. werden spezielle Hilfsmittel wegen der Unfallfolgen benötigt, um die Arbeit mit den Unfallfolgen zu erleichtern. Diese Hilfsmittel müssten dann vom Arzt verordnet werden (z.B
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
– das muss nicht sein! 8 Aktuelle Rechtsprechung: Was ist eine Hilfeleistung? nicht jede aktion in einem notfall gilt als hilfeleistung. für feuerwehrmitglieder am einsatzort besteht aber auch dann v [...] aufgenom- men. Eine der ersten Aufgaben der Vertreter- versammlung, unseres Kassenparlaments, war die Feststellung des Haushaltsplans. Mit dem Haushaltsjahr 2018 haben wir erstmals die 10-Millionen-Grenze [...] guten Vorbereitung und Erfahrung. Ggf. ist es zweckmäßig, wenn der Unterwei- sende einen Gehilfen zur Unterstützung hinzuzieht. 4. inhalte von Unterweisungen Dies können z. B. allgemeine/ grundsätzliche
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
(NBrandSchG)“, in Mecklenburg-Vorpommern „Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz M-V (BrSchG)“, in Brandenburg „Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Branden- burg [...] gefordert wird. Die DGUV Information 205-024 „Unterweisungshilfen für Einsatzkräfte mit Fahrauf- gaben“ liefert zum Thema Unterweisung eine gute Hilfestellung. 10 3 Gefährdungsbeurteilung Ursache für die [...] überprüft werden. Hier kann nach dem WOLKE Prinzip verfahren werden: Wasser: Sind Kühlwasserstand / Scheibenwischwasserstand in Ordnung? Oel: Ist der Motorölstand in Ordnung? Wurden eventuelle Pumpenschm
Dateityp: application/zip
Verlinkt bei:
wo sie im Notfall Hilfe holen können (Kenntnis der Ersten Hilfe und Rettungseinrichtungen, Notruf, Durchgangs(D)-Ärzte)? ● Sind die erforderlichen Einrichtungen für die Erste Hilfe vorhanden: Meldeeinrich- [...] wo sie im Notfall Hilfe holen können (Kenntnis der Ersten Hilfe und Rettungseinrichtungen, Notruf, Durchgangs(D)-Ärzte)? ● Sind die erforderlichen Einrichtungen für die Erste Hilfe vorhanden: Meldeeinrich- [...] Ihre Notizen 34 Für Ihre Notizen 35 Für Ihre Notizen 36 Zusatzmaterial/DFV_Erste_Hilfe_kompakt_Wasserunfall.pdf Erste-Hilfe kompakt Erste Hilfe bei Wasserunfällen und Unterkühlung Empfehlungen des Bun
Dateityp: application/zip
Verlinkt bei:
– Juristische Situation Widerstand gegen die Staatsgewalt § 113 – Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte § 114 – Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte § 115 – Widerstand gegen oder tätlicher Angriff [...] 115 – Widerstand gegen oder tätlicher Angriff auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen (3) Nach § 113 wird auch bestraft, wer bei Unglücksfällen, gemeiner Gefahr oder Not Hilfeleistende der Feuerwehr [...] die Hilfeleistenden in diesen Situationen tätlich angreift. RAuN Ludolf v. Klencke, MLE. – LFV Fachberater Recht Gewalt gegen Einsatzkräfte – Juristische Situation §§ 113, 115 StGB Hilfeleistende der Feuerwehr
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
wo sie im Notfall Hilfe holen können (Kenntnis der Ersten Hilfe und Rettungseinrichtungen, Notruf, Durchgangs(D)-Ärzte)? ● Sind die erforderlichen Einrichtungen für die Erste Hilfe vorhanden: Meldeeinrich- [...] wo sie im Notfall Hilfe holen können (Kenntnis der Ersten Hilfe und Rettungseinrichtungen, Notruf, Durchgangs(D)-Ärzte)? ● Sind die erforderlichen Einrichtungen für die Erste Hilfe vorhanden: Meldeeinrich- [...] 1203-1, TRBS 1203-2, TRBS 1203-3 8.2 Regelungen zur Ersten Hilfe und zu Notfallmaßnahmen erfüllt Handl.- bedarf – unzureichende Rege- lungen zur Ersten Hilfe – unzureichende Rege- lungen zur Brand- und Exp
Dateityp: application/zip
Verlinkt bei:
Medienpaket ist damit in erster Linie eine Hilfe für Feu- erwehr-Führungskräfte. Für die praktische Schulung bietet sich an, Teil 1 Brandbekämpfung sowie Teil 2 Technische Hilfeleistung VKU unabhängig voneinander [...] Es liefert Hilfestellung für die grundsätzliche sicherheitsgerechte Gestaltung des Einsatzes. Im Film werden die beiden konkreten Einsatzszenarien Brandeinsatz und Techni- sche Hilfeleistung Verkehrsunfall [...] durch Medienpaket „Wasserförderung – Sicheres Fördern von Wasser”) 6. „Technische Hilfeleistung I“ 7. „Technische Hilfeleistung II“ 8. „Fit For Fire“ 9. „Fit For Fire In The Future” 10. „Sicher zu Einsatz und
Dateityp: application/zip
Verlinkt bei:
Ärger, Hilfsbereitschaft sollten kon- trolliert ausgesprochen werden, wenn es der Verdeutlichung des Settings dient; soziale Hilfsmöglichkeiten wie Lebens- und Suchtberatungsstellen, Selbsthilfegruppen, medizi- [...] e Trinken auf- zugeben, sollte selbstverständlich sein; bei bestehender Uneinsichtigkeit des Betroffenen und der Nichteinhaltung von Absprachen ist allerdings im ersten oder in weiteren Gesprä- chen der [...] Stand: Juli 2024 INFO - Blatt Gefährdung durch überhöhten Alkohol- konsum: Vorbereitung der Erst-Beratung Ein Beratungsgespräch mit alkoholgefährdeten Kameradinnen und Kameraden ist eine herausfordernde
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Ärger, Hilfsbereitschaft sollten kon- trolliert ausgesprochen werden, wenn es der Verdeutlichung des Settings dient; soziale Hilfsmöglichkeiten wie Lebens- und Suchtberatungsstellen, Selbsthilfegruppen, medizi- [...] e Trinken auf- zugeben, sollte selbstverständlich sein; bei bestehender Uneinsichtigkeit des Betroffenen und der Nichteinhaltung von Absprachen ist allerdings im ersten oder in weiteren Gesprä- chen der [...] Stand: Juli 2024 INFO - Blatt Gefährdung durch überhöhten Alkohol- konsum: Vorbereitung der Erst-Beratung Ein Beratungsgespräch mit alkoholgefährdeten Kameradinnen und Kameraden ist eine herausfordernde
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: