Erste Hilfe Material im Feuerwehrhaus © Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen Stand: Februar 2022 INFO - Blatt Erste-Hilfe-Material im Feuerwehrhaus Nach § 25 Abs. 2 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ [...] maximal zu 4 Stück staubgeschützt verpackt 1 1 Erste-Hilfe-Broschüre Informationsgehalt muss inhaltlich min. der DGUV Information 204-006 „Anleitung zur Ersten Hilfe“ entsprechen. 2 4 Gesichtsmasken min. Typ [...] verpackt 6 12 Fingerverband 120 mm x 20 mm staubgeschützt verpackt 6 12 Pflasterstrip 19 mm x 72 mm staubgeschützt verpackt 12 24 Pflasterstrip 25 mm x 72 mm staubgeschützt verpackt 1 2 Verbandpäckchen DIN 13151
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Erste Hilfe Material im Feuerwehrhaus © Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen Stand: Februar 2022 INFO - Blatt Erste-Hilfe-Material im Feuerwehrhaus Nach § 25 Abs. 2 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ [...] maximal zu 4 Stück staubgeschützt verpackt 1 1 Erste-Hilfe-Broschüre Informationsgehalt muss inhaltlich min. der DGUV Information 204-006 „Anleitung zur Ersten Hilfe“ entsprechen. 2 4 Gesichtsmasken min. Typ [...] verpackt 6 12 Fingerverband 120 mm x 20 mm staubgeschützt verpackt 6 12 Pflasterstrip 19 mm x 72 mm staubgeschützt verpackt 12 24 Pflasterstrip 25 mm x 72 mm staubgeschützt verpackt 1 2 Verbandpäckchen DIN 13151
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Gefahrenbereich retten + Rettungsleitstelle (Notruf): Ersthelfer: Betriebssanitäter: Erste-Hilfe-Material bei: Erste-Hilfe-Raum: Ärzte für Erste Hilfe: Berufsgenossenschaftliche Durchgangsärzte: Info: www [...] DGUV Information 204-001 „Erste Hilfe“ (Plakat, DIN A2), in der wichtige Angaben eingetragen werden können, z. B. Telefon- nummern und Anschriften. Bild 52 Hinweiszeichen Erste Hilfe 204-020 DGUV Information [...] 204-001 „Erste Hilfe“ (BGI/GUV-I 510-1), Ausgabe April 2011 • Herausgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Glinkastraße 40, 10117 Berlin, www.dguv.de Bild 54 Aushang Erste Hilfe Bild 55
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Gefahrenbereich retten + Rettungsleitstelle (Notruf): Ersthelfer: Betriebssanitäter: Erste-Hilfe-Material bei: Erste-Hilfe-Raum: Ärzte für Erste Hilfe: Berufsgenossenschaftliche Durchgangsärzte: Info: www [...] DGUV Information 204-001 „Erste Hilfe“ (Plakat, DIN A2), in der wichtige Angaben eingetragen werden können, z. B. Telefon- nummern und Anschriften. Bild 52 Hinweiszeichen Erste Hilfe 204-020 DGUV Information [...] 204-001 „Erste Hilfe“ (BGI/GUV-I 510-1), Ausgabe April 2011 • Herausgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Glinkastraße 40, 10117 Berlin, www.dguv.de Bild 54 Aushang Erste Hilfe Bild 55
Dateityp: application/zip
Verlinkt bei:
Gefahrenbereich retten + Rettungsleitstelle (Notruf): Ersthelfer: Betriebssanitäter: Erste-Hilfe-Material bei: Erste-Hilfe-Raum: Ärzte für Erste Hilfe: Berufsgenossenschaftliche Durchgangsärzte: Info: www [...] DGUV Information 204-001 „Erste Hilfe“ (Plakat, DIN A2), in der wichtige Angaben eingetragen werden können, z. B. Telefon- nummern und Anschriften. Bild 52 Hinweiszeichen Erste Hilfe 204-020 DGUV Information [...] 204-001 „Erste Hilfe“ (BGI/GUV-I 510-1), Ausgabe April 2011 • Herausgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Glinkastraße 40, 10117 Berlin, www.dguv.de Bild 54 Aushang Erste Hilfe Bild 55
Dateityp: application/zip
Verlinkt bei:
fallkasse Niedersachsen Stand: Juli 2024 INFO - Blatt Notfallbetreuung von Kindern Psychische Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche in Notsituationen ist eine besondere Herausforderung, da alters- und [...] Einsatzstelle Möglichen ist bereits eine wirksame Hilfe. Belastungsfaktoren Helferverhalten Schmerz Behutsame, schmerzlindernde Lagerung nach Erste-Hilfe-Regeln; Medikamenten- gabe nur durch Rettungsdienstpersonal [...] Wahrnehmung / Miterleben des Notfalls Abschirmung vom Geschehen (z. B. dem verstorbenen Hund), von Gaffern und Me- dien; Erstversorgung, möglichst Abdeckung von Verletzungen; Kommunikation auf einer Ebene –
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
fallkasse Niedersachsen Stand: Juli 2024 INFO - Blatt Notfallbetreuung von Kindern Psychische Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche in Notsituationen ist eine besondere Herausforderung, da alters- und [...] Einsatzstelle Möglichen ist bereits eine wirksame Hilfe. Belastungsfaktoren Helferverhalten Schmerz Behutsame, schmerzlindernde Lagerung nach Erste-Hilfe-Regeln; Medikamenten- gabe nur durch Rettungsdienstpersonal [...] Wahrnehmung / Miterleben des Notfalls Abschirmung vom Geschehen (z. B. dem verstorbenen Hund), von Gaffern und Me- dien; Erstversorgung, möglichst Abdeckung von Verletzungen; Kommunikation auf einer Ebene –
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Zeuginnen oder Zeugen Datum und Uhrzeit der Erste-Hilfe- Leistung Art und Weise der Erste-Hilfe- Maßnahmen Name der oder des Erste-Hilfe- Leistenden ERSTE HILFE BERATUNG & INFORMATION Auch kleine Verletzungen [...] fest gelegt. Neben der üblichen Dokumentation mithilfe der DGUV Information 204-021 „ Melde block“ oder auch des Dokumentations bogens für Erste- Hilfe-Leistungen können die Daten auch elektronisch dokumentiert [...] Jahr die Schulwege für die mehr als 80.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler in Niedersachsen. Seit mehr als 20 Jahren begleiten die Verkehrswachten die ersten Wochen mit der Schulanfangsaktion „Kleine
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
allgemein Unternehmen zur Hilfe bei Unglücksfällen oder im Zivil- und Katastrophenschutz als Einsatzorganisation (Feuerwehr, Hilfeleistungsorganisation und das Tech nische Hilfswerk) bezeich- net. Unter H [...] Erlebten kommen, ist es kein Zeichen von Schwäche, sich Hilfe für die Seele einzufordern und anzunehmen. Sinnbildlich, die Pflicht zur Ersten Hilfe sich selbst gegenüber. Grundsätzlich gilt, je früher f [...] E-Mail: info@dguv.de Internet: www.dguv.de Sachgebiet Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen des Fachbereichs Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz der DGUV Ausgabe: November 2020 DGUV Information 205-038
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
verpackt 8 Fingerverband DIN 13019 – 12 x 2 staubgeschützt verpackt 8 Pflasterstrip DIN 13019 – 7,2 x 1,9 staubgeschützt verpackt 16 Pflasterstrip DIN 13019 – 7,2 x 2,5 staubgeschütz verpackt 6 Verbandpäckchen [...] Februar 2022 INFO - Blatt Fahrzeuge – Verbandkasten Der Verbandkasten nach DIN 14142: 2018-09 „Erste-Hilfe-Material – Verbandkasten für Feuerwehrfahrzeuge“ enthält folgende Materialien: 2 Heftpflaster DIN 13019 [...] vorgegebene Handhabungs- und Lagerbedingungen beachten 1 Kompressionsbinde 5 m x 8 cm - 1 Notfallbeatmungshilfe für Laien nach DIN 13154 - 10 Feuchttuch zur Reinigung unverletzter Haut Mindestfläche 225
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: