Sozial- versicherung Information für Ihren Arbeitgeber Was Sie sonst noch wissen sollten Beratung und Hilfe Verletztengeld bekommen Sie, wenn und solange Sie arbeits- unfähig sind. Die Arbeitsunfähigkeit muss [...] Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung vom Verletztengeld ab- gezogen. Diese Beitragsanteile erstattet die FUK Ihnen später als Mehrleistung! Sie müssen Ihren Arbeitgeber über die Arbeitsunfähigkeit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sozial- versicherung Information für Ihren Arbeitgeber Was Sie sonst noch wissen sollten Beratung und Hilfe Verletztengeld bekommen Sie, wenn und solange Sie arbeits- unfähig sind. Die Arbeitsunfähigkeit muss [...] Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung vom Verletztengeld ab- gezogen. Diese Beitragsanteile erstattet die FUK Ihnen später als Mehrleistung! Sie müssen Ihren Arbeitgeber über die Arbeitsunfähigkeit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sozial- versicherung Information für Ihren Arbeitgeber Was Sie sonst noch wissen sollten Beratung und Hilfe Verletztengeld bekommen Sie, wenn und solange Sie arbeits- unfähig sind. Die Arbeitsunfähigkeit muss [...] Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung vom Verletztengeld ab- gezogen. Diese Beitragsanteile erstattet die FUK Ihnen später als Mehrleistung! Sie müssen Ihren Arbeitgeber über die Arbeitsunfähigkeit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
nicht verarbeitet werden konnte. Wer darauf bei sich oder anderen reagiert, kann frühzeitig für Unterstützung sorgen und so möglicherweise verhindern, dass sich aus einem Einsatzerlebnis ein chronisches Problem [...] Trauer, überbordendes Mitleid, Schuldgefühle (z. B. bei - warum auch immer - unzu- reichenden Hilfsmaßnahmen), Aggression, Angst, Furcht vor der Zukunft oder ähnlichen Einsätzen, generelles Gefühl der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
nicht verarbeitet werden konnte. Wer darauf bei sich oder anderen reagiert, kann frühzeitig für Unterstützung sorgen und so möglicherweise verhindern, dass sich aus einem Einsatzerlebnis ein chronisches Problem [...] Trauer, überbordendes Mitleid, Schuldgefühle (z. B. bei - warum auch immer - unzu- reichenden Hilfsmaßnahmen), Aggression, Angst, Furcht vor der Zukunft oder ähnlichen Einsätzen, generelles Gefühl der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ische Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren (§ 13 Abs. 3 NBrandSchG) lässt die Aufnahme eines Kindes in die Jugendfeuerwehr erst mit Vollendung des 10. Lebensjahres zu. Nach
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ische Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren (§ 13 Abs. 3 NBrandSchG) lässt die Aufnahme eines Kindes in die Jugendfeuerwehr erst mit Vollendung des 10. Lebensjahres zu. Nach
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Ihre körperlichen Leistungsfähigkeiten (z. B. Ausprägung des Gesichtsfeldes, Hörorientierung) werden erst all- mählich in Verbindung mit bestehender Erfahrung vervollkommnet. Nicht umsonst wird auch die Erlaubnis [...] kennen die Kinder und Jugendlichen, die mit ihren Fahr- rädern zu den Übungsstunden kommen. Sie sind erste Ansprechpartner für die Belange Ihrer Jugendfeuerwehr. Der Weg zum Feuerwehrdienst wird von Kindern [...] Ziel: Die Teilnehmer wissen, wie ein verkehrssicheres Fahrrad ausgestattet sein muss Hier kann mit Hilfe des Plakates „Das sichere Fahrrad“ (z. B. DVR) oder des Flyers „Prüf’ Dein Fahrrad“ und/oder eines
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
können. Dies ist der erste Schritt für eine wirk-fen können. Dies ist der erste Schritt für eine wirk-fen können. Dies ist der erste Schritt für eine wirk-fen können. Dies ist der erste Schritt für eine wirk-fen [...] Anwesenheit von Per- sonen und ohne dass ein Unfall geschehen muss. Zeiteinteilung Hilfsmittel Gefahr ... 8 Eine Gefährdung liegt erst dann vor, wenn, wie auf Folie 2 dargestellt, sich ein Jugendfeuerwehrangehöriger [...] still gesessen. Da muss man seinem Bewegungsdrang erst einmal nachkommen und so schnell wie möglich raus. Denn wer rastet, der rostet! Müssen wir erst warten, bis ein Grup- penführer „Absitzen“ ruft?
Dateityp: application/zip
Verlinkt bei:
h zur Hilfe bei Unglücksfällen oder im Zivilschutz tätig werden, sind Sicherheitsbeauftragte zu bestellen. Ziel dieser gesetzlichen Regelung ist eine ehrenamtliche, aber fundierte Unterstützung des Un [...] Unternehmers in allen Fragen des Arbeitsschutzes. Zur Konkretisierung des SGB VII erstellten die Unfallversicherungsträger bisher Bestellstaffeln für Sicherheitsbeauftragte, die in der Unfallverhütungsvorschrift [...] Nähe hin. In Ausnahmefällen können auch geeignete organisatorische Maßnahmen die räumliche Nähe herstellen. Zeitliche Nähe der zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu den Beschäftigten Da die Sicherheit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: