Arbeitgeber etc.) einen Anspruch auf Erstattung der Beerdigungskos- ten, wenn sie diese Kosten tragen. Die Bestattungskosten werden maximal bis zur Höhe des Sterbegeldes erstattet. Überführungskosten Tritt der [...] der verstorbenen Person ein, werden Kosten für die Überführung an den Ort der Bestattung übernommen. Auch hier gilt, dass es an die Person gezahlt wird, welche die Bestattungskosten trägt. Beihilfe Beihilfen [...] wird eine einmalige Beihilfe an die Hinterbliebenen gezahlt. Diese beträgt 40 % des Jahresarbeitsverdienstes (JAV), der dieser Rente zugrunde lag. Die Gewährung einer laufenden Beihilfe kommt in Betracht
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Arbeitgeber etc.) einen Anspruch auf Erstattung der Beerdigungskos- ten, wenn sie diese Kosten tragen. Die Bestattungskosten werden maximal bis zur Höhe des Sterbegeldes erstattet. Überführungskosten Tritt der [...] der verstorbenen Person ein, werden Kosten für die Überführung an den Ort der Bestattung übernommen. Auch hier gilt, dass es an die Person gezahlt wird, welche die Bestattungskosten trägt. Beihilfe Beihilfen [...] wird eine einmalige Beihilfe an die Hinterbliebenen gezahlt. Diese beträgt 40 % des Jahresarbeitsverdienstes (JAV), der dieser Rente zugrunde lag. Die Gewährung einer laufenden Beihilfe kommt in Betracht
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Arbeitgeber etc.) einen Anspruch auf Erstattung der Beerdigungskos- ten, wenn sie diese Kosten tragen. Die Bestattungskosten werden maximal bis zur Höhe des Sterbegeldes erstattet. Überführungskosten Tritt der [...] der verstorbenen Person ein, werden Kosten für die Überführung an den Ort der Bestattung übernommen. Auch hier gilt, dass es an die Person gezahlt wird, welche die Bestattungskosten trägt. Beihilfe Beihilfen [...] wird eine einmalige Beihilfe an die Hinterbliebenen gezahlt. Diese beträgt 40 % des Jahresarbeitsverdienstes (JAV), der dieser Rente zugrunde lag. Die Gewährung einer laufenden Beihilfe kommt in Betracht
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sozial- versicherung Information für Ihren Arbeitgeber Was Sie sonst noch wissen sollten Beratung und Hilfe Verletztengeld bekommen Sie, wenn und solange Sie arbeits- unfähig sind. Die Arbeitsunfähigkeit muss [...] Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung vom Verletztengeld ab- gezogen. Diese Beitragsanteile erstattet die FUK Ihnen später als Mehrleistung! Sie müssen Ihren Arbeitgeber über die Arbeitsunfähigkeit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sozial- versicherung Information für Ihren Arbeitgeber Was Sie sonst noch wissen sollten Beratung und Hilfe Verletztengeld bekommen Sie, wenn und solange Sie arbeits- unfähig sind. Die Arbeitsunfähigkeit muss [...] Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung vom Verletztengeld ab- gezogen. Diese Beitragsanteile erstattet die FUK Ihnen später als Mehrleistung! Sie müssen Ihren Arbeitgeber über die Arbeitsunfähigkeit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sozial- versicherung Information für Ihren Arbeitgeber Was Sie sonst noch wissen sollten Beratung und Hilfe Verletztengeld bekommen Sie, wenn und solange Sie arbeits- unfähig sind. Die Arbeitsunfähigkeit muss [...] Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung vom Verletztengeld ab- gezogen. Diese Beitragsanteile erstattet die FUK Ihnen später als Mehrleistung! Sie müssen Ihren Arbeitgeber über die Arbeitsunfähigkeit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: