Umfang der Verletzung/Erkrankung Name der Zeugen Erste-Hilfe-Leistungen Datum/Uhrzeit Art und Weise der Erste-Hilfe-Maßnahmen Name des Ersthelfers/der Ersthelferin [...] Angaben zum Hergang des Unfalls bzw Stand: 09/2016 Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen (§24 Abs. 6 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“) Angaben zum Hergang des Unfalls bzw. des Gesundhe
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
INFO-Blatt Antrag auf Erstattung der Kosten für Haushaltshilfe Angaben zur Haushaltshilfe (von der Haushaltshilfe auszufüllen) Name: ____________________________ Vorname: ____________________________ [...] Betrag habe ich erhalten: Datum: _______________ Unterschrift der Haushaltshilfe: ____________________ Seite 1 von 2 Angaben zur Haushaltshilfe (vom Versicherten auszufüllen) Name: ____________________________ [...] _________ Aktenzeichen: ____________________________ 1. Die Richtigkeit der Eintragungen der Haushaltshilfe wird hiermit bestätigt. 2. An den abgerechneten Tagen konnte der Haushalt durch ein anderes
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
1/4 Unfallkasse Baden-Württemberg Fachbereich Feuerwehren Hilfeleistungen Brandschutz Sachgebiet Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen Stand: 26.10.2022 (Erläuterungen siehe Folgeseiten) FBFHB-011 [...] erforderlich für das Tragen von Atemschutzgeräten: – bis 3 kg Gewicht und ohne Atemwiderstand, – bis 3 kg Gewicht und Atemwiderstand bis 5 mbar, wenn die Tragezeit weniger als 30 Minuten pro Tag beträgt, – bis [...] E-Mail: info@dguv.de Internet: www.dguv.de Sachgebiet Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen im Fachbereich Feuerwehren Hilfeleistungen Brandschutz der DGUV An der Erarbeitung dieser Fachbereich AKTUELL
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
1/4 Unfallkasse Baden-Württemberg Fachbereich Feuerwehren Hilfeleistungen Brandschutz Sachgebiet Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen Stand: 26.10.2022 (Erläuterungen siehe Folgeseiten) FBFHB-011 [...] erforderlich für das Tragen von Atemschutzgeräten: – bis 3 kg Gewicht und ohne Atemwiderstand, – bis 3 kg Gewicht und Atemwiderstand bis 5 mbar, wenn die Tragezeit weniger als 30 Minuten pro Tag beträgt, – bis [...] E-Mail: info@dguv.de Internet: www.dguv.de Sachgebiet Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen im Fachbereich Feuerwehren Hilfeleistungen Brandschutz der DGUV An der Erarbeitung dieser Fachbereich AKTUELL
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
n zu erstellen und diese dann zur Freigabe / Kenntnisnahme an die Zuständige Stelle (Hauptbenutzer) weiterzuleiten. Selbstverständlich kann auch der Hauptbenutzer selbst Unfallanzeigen erstellen. Der [...] .............................................................................. 5 Unfallanzeige erstellen................................................................................................ [...] ....................................................................................... 7 Hilfe/Unterstützung ..........................................................................................
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
n zu erstellen und diese dann zur Freigabe / Kenntnisnahme an die Zuständige Stelle (Hauptbenutzer) weiterzuleiten. Selbstverständlich kann auch der Hauptbenutzer selbst Unfallanzeigen erstellen. Der [...] .............................................................................. 5 Unfallanzeige erstellen................................................................................................ [...] ....................................................................................... 7 Hilfe/Unterstützung ..........................................................................................
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
: ____________________________ Wohnort: ____________________________ 1. Zeitraum der Haushaltshilfe Haushaltshilfe wird beantragt für die Zeit vom __________ bis __________. 2. Angaben zu Personen die [...] _ 7. Arbeitsfreie Wochentage, an denen die Haushaltsführung ohne fremde Hilfe möglich ist ? Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 8. Die Ersatzkraft zur Weiterführung des Haushaltes [...] Off 3: Off 4: Off 1: 0: Off 1: Off Haushaltshilfe Zeitraum Ende: Stunden wöchentlich: Kontoinhaber: Datum: Aktenzeichen: Unfalldatum: Stunden täglich: Haushaltshilfe Zeitraum Start: Name der Ersatzkraft:
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: