verpackt 8 Fingerverband DIN 13019 – 12 x 2 staubgeschützt verpackt 8 Pflasterstrip DIN 13019 – 7,2 x 1,9 staubgeschützt verpackt 16 Pflasterstrip DIN 13019 – 7,2 x 2,5 staubgeschütz verpackt 6 Verbandpäckchen [...] Februar 2022 INFO - Blatt Fahrzeuge – Verbandkasten Der Verbandkasten nach DIN 14142: 2018-09 „Erste-Hilfe-Material – Verbandkasten für Feuerwehrfahrzeuge“ enthält folgende Materialien: 2 Heftpflaster DIN 13019 [...] vorgegebene Handhabungs- und Lagerbedingungen beachten 1 Kompressionsbinde 5 m x 8 cm - 1 Notfallbeatmungshilfe für Laien nach DIN 13154 - 10 Feuchttuch zur Reinigung unverletzter Haut Mindestfläche 225
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
verpackt 8 Fingerverband DIN 13019 – 12 x 2 staubgeschützt verpackt 8 Pflasterstrip DIN 13019 – 7,2 x 1,9 staubgeschützt verpackt 16 Pflasterstrip DIN 13019 – 7,2 x 2,5 staubgeschütz verpackt 6 Verbandpäckchen [...] Februar 2022 INFO - Blatt Fahrzeuge – Verbandkasten Der Verbandkasten nach DIN 14142: 2018-09 „Erste-Hilfe-Material – Verbandkasten für Feuerwehrfahrzeuge“ enthält folgende Materialien: 2 Heftpflaster DIN 13019 [...] vorgegebene Handhabungs- und Lagerbedingungen beachten 1 Kompressionsbinde 5 m x 8 cm - 1 Notfallbeatmungshilfe für Laien nach DIN 13154 - 10 Feuchttuch zur Reinigung unverletzter Haut Mindestfläche 225
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
von der Fachgruppe Feuerwehren - Hilfeleistung der Deutschen Gesetzli- chen Unfallversicherung (DGUV) nach Auswertung der Untersuchungen verschiedener Fahrzeughersteller und anderer Institutionen nicht [...] Helmtragepflicht in Feuerwehrfahrzeugen ausgesprochen werden. Folgende Aus- sagen bieten jedoch Hilfestellungen für die Entscheidung: Gefährdungen beim Tragen des Feuerwehrhelms im Fahrzeug können durch das [...] sind durch das Helmgewicht erhöht und bei falsch eingestellter oder fehlender Kopfstütze kann eine verstärkte Verdrehung des Kopfes auftreten. Positiv kann sich der Feuerwehrhelm bei nicht Anschnallpflichtigen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
von der Fachgruppe Feuerwehren - Hilfeleistung der Deutschen Gesetzli- chen Unfallversicherung (DGUV) nach Auswertung der Untersuchungen verschiedener Fahrzeughersteller und anderer Institutionen nicht [...] Helmtragepflicht in Feuerwehrfahrzeugen ausgesprochen werden. Folgende Aus- sagen bieten jedoch Hilfestellungen für die Entscheidung: Gefährdungen beim Tragen des Feuerwehrhelms im Fahrzeug können durch das [...] sind durch das Helmgewicht erhöht und bei falsch eingestellter oder fehlender Kopfstütze kann eine verstärkte Verdrehung des Kopfes auftreten. Positiv kann sich der Feuerwehrhelm bei nicht Anschnallpflichtigen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: