Deutschen Bahn AG sind Hochspannungsanlagen im Sinne von DIN VDE 0132 „Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung im Be- reich elektrischer Anlagen“. Für den Bereich des Bahnerdens kommen insbesondere die el [...] Betriebsmittel“ in Be- tracht. Des Weiteren liefert der Leitfaden vom Notfallmanagement der DB AG „Hilfeleis- tungseinsätze im Gleisbereich der DB AG“ nützliche Informationen und Hinweise zur Einsatzplanung [...] Anlagen und Betriebsmittel“ und unter Bezug auf Abschnitt 3.2.1.2 „Bahnerden“ des Leitfadens „Hilfeleistungseinsätze im Gleisbe- reich der DB AG“ darf eine Bahnerdung nur durch Personen durchgeführt werden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Deutschen Bahn AG sind Hochspannungsanlagen im Sinne von DIN VDE 0132 „Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung im Be- reich elektrischer Anlagen“. Für den Bereich des Bahnerdens kommen insbesondere die el [...] Betriebsmittel“ in Be- tracht. Des Weiteren liefert der Leitfaden vom Notfallmanagement der DB AG „Hilfeleis- tungseinsätze im Gleisbereich der DB AG“ nützliche Informationen und Hinweise zur Einsatzplanung [...] Anlagen und Betriebsmittel“ und unter Bezug auf Abschnitt 3.2.1.2 „Bahnerden“ des Leitfadens „Hilfeleistungseinsätze im Gleisbe- reich der DB AG“ darf eine Bahnerdung nur durch Personen durchgeführt werden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
beauftragten Feuerwehrangehörigen ist ggf. eine Betriebsanweisung unter Zuhilfenahme der Betriebsanleitung zu erstel- len. Nur die vom Hersteller freigegebenen Nebelfluide verwenden. Selbst hergestellte Nebelfluide [...] regelmäßig reinigen und warten. Empfehlenswert ist eine regel- mäßige Überprüfung durch eine vom Hersteller autorisierte Stelle. Bauliche Verände- rungen am Gerät sind nicht zulässig. Direktes Einatmen des
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
beauftragten Feuerwehrangehörigen ist ggf. eine Betriebsanweisung unter Zuhilfenahme der Betriebsanleitung zu erstel- len. Nur die vom Hersteller freigegebenen Nebelfluide verwenden. Selbst hergestellte Nebelfluide [...] regelmäßig reinigen und warten. Empfehlenswert ist eine regel- mäßige Überprüfung durch eine vom Hersteller autorisierte Stelle. Bauliche Verände- rungen am Gerät sind nicht zulässig. Direktes Einatmen des
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
für Schlauchboote ist nach Herstellerangaben der Druckverlust pro Zeit- einheit. Die International Convention for the Safety of Life at Sea (SOLAS) kann als Entscheidungshilfe herangezogen werden. Hiernach [...] Hiernach darf ein Rettungs-Schlauchboot ei- nen Druckverlust von max. 5 % pro Stunde aufweisen. Die Hersteller sind sich jedoch einig, dass diese 5 % - Marke zu hoch ist. Sie empfehlen, dass der Druckverlust [...] Bestehen Zweifel am betriebssicheren Zustand des Feuerwehrbootes, ist ein Sachver- ständiger (z. B. Hersteller) hinzuzuziehen. Bis zur Klärung des Sachverhaltes ist das Feu- erwehrboot der Nutzung zu entziehen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
für Schlauchboote ist nach Herstellerangaben der Druckverlust pro Zeit- einheit. Die International Convention for the Safety of Life at Sea (SOLAS) kann als Entscheidungshilfe herangezogen werden. Hiernach [...] Hiernach darf ein Rettungs-Schlauchboot ei- nen Druckverlust von max. 5 % pro Stunde aufweisen. Die Hersteller sind sich jedoch einig, dass diese 5 % - Marke zu hoch ist. Sie empfehlen, dass der Druckverlust [...] Bestehen Zweifel am betriebssicheren Zustand des Feuerwehrbootes, ist ein Sachver- ständiger (z. B. Hersteller) hinzuzuziehen. Bis zur Klärung des Sachverhaltes ist das Feu- erwehrboot der Nutzung zu entziehen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
bedürfen einer zusätzlichen Sonderschulung nach Herstellervorgaben. Es sind auch bei elektrisch angetriebenen 230 V - Motorsägen die Herstellerinformationen zum sicheren Gebrauch und zu Nutzungseinschränkungen [...] siehe § 14 Abs. 2 DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“. Ist im Ausnahmefall eine zweite Person zur Unterstützung des Motorsägenführers im Drehleiterkorb zwingend erforderlich, ist diese Person neben der oben [...] schutzhandschuhe und Stulpen werden im Fachhandel unter dem Stichwort „Baum- pflege“ von mehreren Herstellern angeboten. Wenn sich die Personen im Drehleiterkorb beim Führen der Motorsäge abwechseln, sind
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
bedürfen einer zusätzlichen Sonderschulung nach Herstellervorgaben. Es sind auch bei elektrisch angetriebenen 230 V - Motorsägen die Herstellerinformationen zum sicheren Gebrauch und zu Nutzungseinschränkungen [...] siehe § 14 Abs. 2 DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“. Ist im Ausnahmefall eine zweite Person zur Unterstützung des Motorsägenführers im Drehleiterkorb zwingend erforderlich, ist diese Person neben der oben [...] schutzhandschuhe und Stulpen werden im Fachhandel unter dem Stichwort „Baum- pflege“ von mehreren Herstellern angeboten. Wenn sich die Personen im Drehleiterkorb beim Führen der Motorsäge abwechseln, sind
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
dungen für Feuerwehrangehörige durch Absturz von Anlagenteilen gegeben sein kön- nen. Im Vorfeld erstellte Feuerwehreinsatzpläne über solche Anlagen können den Füh- rungskräften hilfreiche Informationen [...] elektrischen Strom gefährdet werden. Diese Forderung schließt ein, dass geeignete Werkzeuge und Hilfsmittel benutzt werden, DIN VDE 0132 „Brandbekämpfung im Bereich elektrischer Anlagen“ beachtet wird und [...] Anlagenteil, • Für andere Strahlrohre, zum Beispiel nach DIN EN 15182, sind die Abstandsan- gaben der Hersteller verbindlich zu beachten.
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
dungen für Feuerwehrangehörige durch Absturz von Anlagenteilen gegeben sein kön- nen. Im Vorfeld erstellte Feuerwehreinsatzpläne über solche Anlagen können den Füh- rungskräften hilfreiche Informationen [...] elektrischen Strom gefährdet werden. Diese Forderung schließt ein, dass geeignete Werkzeuge und Hilfsmittel benutzt werden, DIN VDE 0132 „Brandbekämpfung im Bereich elektrischer Anlagen“ beachtet wird und [...] Anlagenteil, • Für andere Strahlrohre, zum Beispiel nach DIN EN 15182, sind die Abstandsan- gaben der Hersteller verbindlich zu beachten.
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: