1997 § 9 Erste Hilfe Die Unternehmerin oder der Unternehmer kann abweichend von § 26 Absatz 2 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ in Feuerwehren auch Ersthelferinnen oder Ersthelfer einsetzen [...] Eignung (alt § 14) § 7 Arbeitsmedizinische Vorsorge (alt DA zu § 14) § 8 Unterweisung (alt § 15) § 9 Erste Hilfe (neu) D G U V - R S 0 3 6 6 / 2 0 1 8 v o m 1 3 . 1 1 . 2 0 1 8 D G U V V o r s c h r i f t 4 9 [...] Landesrecht keine entsprechenden Ausbildungsvorgaben enthält – nach feuerwehrspezifischem Regelwerk in Erster Hilfe ausgebildet worden sind und regelmäßig fortgebildet werden. § 10 Instandhaltung Feuerwehreinrichtungen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
e aus 2020 festzustellen sind, • welche Angebote die Freiwilligen Feuerwehren sich wünschen (Unterstützung, Fortbildungen…). Unfallanzeigen von behandlungsbedürftigen Gesundheitsschäden, die infolge von [...] Ergebnisse werden im Folgenden gra- fisch dargestellt. Dem IAG in Dresden danken wir für die Unterstützung bei der Ausgestaltung und der Konzeption des Fragebogens so- wie der Auswertung der Umfrage. 85 [...] gestanden haben müssen. 96% verneinten diese Frage. Zusammenfassung der offenen Antworten Welche Unterstützung wünschen Sie sich? 1. Öffentlichkeitswirksamere Maßnahmen, Imagekampagne PRO Feuerwehr 2. Kom
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
wir die nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen erbringen, können wir erst nach Prüfung der gesetzlichen Voraussetzungen feststellen. Dafür müssen wir bei Ihnen und häufig auch [...] Ihres Arbeitgebers Ihre Arbeitgeberin oder Ihr Arbeitgeber ist verpflichtet, eine Unfallanzeige zu erstatten und bei Anhaltspunkten für eine Berufskrankheit dies anzuzeigen (§ 193 SGB VII). In der Anzeige [...] übermitteln, sofern dies zur Leistungserbringung notwendig ist (z. B. zur Prüfung und Anpassung von Hilfsmitteln, wie Prothesen). Ihr Widerspruchsrecht: In diesem Zusammenhang weisen wir Sie darauf hin, dass
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
5 Ausführung Hosenbeinende (1) 39 maximale Punktzahl Hersteller 1 Hersteller 2 Hersteller 3 1.4 Spezielle Ausstattungsmerkmale 10 1.4.1 Verstärkungen, Polsterungen an Ellenbogen, Knie, Schulter (6) 1.4 [...] (Brennverhalten) und 6.5 (Wärmewiderstand) Taschenbeutel Gefertigt aus dem Oberstoff, gute Nahtfestigkeit erforder- lich Schmutzschutz (Hoseninnen- saum) • Brennverhalten, Wärmewiderstand, • Scheuerbeständigkeit [...] sind von der ausschreibenden Stelle Festlegungen zu treffen 38 maximale Punktzahl Hersteller 1 Hersteller 2 Hersteller 3 1.1 Pflege der Schutzkleidung 5 1.1.1 Gebrauchsanleitung mit Waschanleitung dem
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
für einen Laien schon auf den ersten Blick erkennbar ohne den erforderlichen Seitenabstand in die Sohle eingesetzt worden ist. Der Vortrag der Klägerin, sie habe jetzt erst durch den Prüfer erfahren, dass [...] die von den übrigen Hersteller produzierten Stiefel dieselben Mängel aufwiesen, ist dieser - unsubstantiierte und nur ein Parameter betreffende - Vortrag, seine Richtigkeit unterstellt, nicht geeignet, der [...] 10.2008 und 431/2008 vom 16.12.2008 beschriebenen Konsequenzen für die Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen in der BRD bleiben weiterhin gültig. D G U V - R u n d s c h r e i b e n 0 1 7 7 / 2 0
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: