Strategien zur Konfliktvermeidung und zur Deeskalation Strategien zur Konfliktvermeidung und zur Deeskalation Ich bin selbst schon Opfer von verbaler und körperlicher Gewalt geworden. Sowohl im Arbeit
Resolution Die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehr-Unfallkassen in Deutschland hat auf ihrer Jahrestagung in Isenbüttel (Landkreis Gifhorn, Niedersachsen) am 28.4.2022 eine Resolution zum Thema: „Keine
INFO-Blatt Leistungsrecht 1 Zusammenfassung der Umfrageergebnisse der Follow-Up Befragung „Erfahrungen mit Beleidigungen, Be- schimpfungen, Bedrohungen und tätlichen Angriffen in den Freiwilligen Feue
Folie 1 Gewalt gegen Einsatzkräfte – Juristische Situation FUK-Online Fachsymposium „Gewalt gegen Einsatzkräfte“ Wie ist die juristische Situation? Sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von Strafe un
Umfrageergebnisse „Erfahrungen mit Beleidigungen, Beschimpfungen, Bedrohungen und tätlichen Angriffen in den Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen“ Autorin: Vivien Brinkmann - Fachsymposium „Gewal
INFO-Blatt Leistungsrecht 1 Zusammenfassung der Umfrageergebnisse „Erfahrungen mit Beleidigungen, Beschimpfungen, Be- drohungen und tätlichen Angriffen in den Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen
KoAtEx-Dok Fachbereich Feuerwehren Hilfeleistungen Brandschutz 1 |2Stand: 23. März 2021 1 |3Stand: Januar 2022 Kombinierte Atemschutz- und Expositions dokumentation (KoAtEx-Dok) Erläuterungen zur Arbe
Gemeinsame Information der Arbeitsge- meinschaft der Feuerwehr-Unfallkassen Geänderte Grundlage für die Eignungsuntersuchung von Atemschutzgeräteträgern und Tauchern Bisher wurde die Eignungsuntersuch
Gemeinsame Information der Arbeitsge- meinschaft der Feuerwehr-Unfallkassen Geänderte Grundlage für die Eignungsuntersuchung von Atemschutzgeräteträgern und Tauchern Bisher wurde die Eignungsuntersuch
Sicherheitshinweise für Anwender von Batteriespeichern bei Wasserschäden und Hochwasser Unter Beachtung der geltenden Normen und Standards hergestellte und installierte Batterie- speicher sind grundsä